KUCHEN DES MONATS JULI – LANDKUCHEN ZWETSCHGEN-STREUSEL

Gültig von 03.07.2023 bis 31.07.2024

Der HIEBER Landkuchen mit Zwetschgen und knusprigen, leckeren Streuseln ist eine köstliche Leckerei, die Liebhaber von fruchtigen und süßen Backwaren begeistern wird. Dieser Kuchen vereint den rustikalen Charme eines Landkuchens mit der saftigen Frische von Zwetschgen und einer verführerischen Streuselschicht.

Der HIEBER Landkuchen zeichnet sich durch einen buttrigen und leicht mürben Teig aus, der perfekt mit den süßen Zwetschgen harmoniert. Die Zwetschgen, auch bekannt als Pflaumen, werden entkernt und halbiert, bevor sie auf den Teig gelegt werden. Beim Backen geben die Zwetschgen ihre natürliche Süße und ihr saftiges Aroma frei, was dem Kuchen eine unwiderstehliche Frische verleiht.

Ein weiteres Highlight des HIEBER Landkuchens sind die knusprigen Streusel, die den Kuchen elegant bedecken. Die Streusel bestehen aus einer Mischung aus Mehl, Butter und Zucker, die beim Backen eine herrlich knusprige und süße Kruste bilden und dem Kuchen eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe verleihen.

Besonders hervorzuheben ist, dass ausgewählte Zutaten für den Landkuchen regional bezogen werden. Die Sahne stammt z. B. von der Schwarzwaldmilch, die für ihre hohe Qualität bekannt ist, und die Freilandeier kommen vom Geflügelhof Zapf, wo die Hühner artgerecht gehalten werden. Auch das Mehl stamm aus der Region. Dies garantiert nicht nur frische und hochwertige Zutaten, sondern unterstützt auch die lokale Landwirtschaft.

Der HIEBER Landkuchen mit Zwetschgen und knusprigen Streuseln eignet sich hervorragend als Dessert oder als süße Leckerei zum Kaffeeklatsch. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Gaumenschmaus geeignet.

Obwohl der HIEBER Landkuchen mit Zwetschgen und knusprigen Streuseln bereits köstlich ist, kann er nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten verfeinert werden. Zum Beispiel kann man den Kuchen mit gehackten Nüssen bestreuen, um ihm eine noch knusprigere Textur zu verleihen, oder mit einer Prise Zimt bestäuben, um ihm einen Hauch von Würze zu geben.

PASSEND DAZU

14. März 2025 | Aktuelles aus dem Sortiment

WOCHENKNÜLLER | 17. – 22. MÄRZ 2025

2. März 2025 | Aktuelles aus dem Sortiment

BROT DES MONATS MÄRZ – WIESENTÄLER SCHLOSSBROT

1. März 2025 | Aktuelles

GEMÜSE DES MONATS MÄRZ – CHINAKOHL

1. März 2025 | Aktuelles aus dem Sortiment

WEINE DES MONATS MÄRZ

28. Februar 2025 | Aktuelles aus dem Sortiment

KUCHEN DES MONATS MÄRZ – LANDKUCHEN APFEL-FLORENTINER

24. Februar 2025 | Aktuelles aus dem Sortiment

MEINE WEINE – MÄRZ & APRIL