19. Juli 2023 |

NACHHALTIGKEIT DURCH RÜCKGABE

DER HIEBÄR ERKLÄRT

Das Pfand- und Rückgabesystem fördert das Recycling von Leergut. Wenn du deine Flaschen und Dosen zurückbringst, werden sie nicht einfach weggeworfen, sondern können wiederverwendet oder recycelt werden. Das ist gut für die Umwelt, weil dadurch weniger Abfall entsteht und die Umwelt weniger belastet wird. Ebenfalls beeinflusst es dein Verhalten als Verbraucher. Du bekommst Geld zurück, wenn du deine Flaschen und Dosen zurückbringst. Das kann dich motivieren, deine leeren Verpackungen nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie wieder zurückzugeben. Dadurch lernst du, bewusster mit Verpackungen umzugehen und deine Abfälle zu reduzieren. 

Das Pfand- und Rückgabesystem bringt positive Veränderungen für die Gesellschaft mit sich. Es schafft Arbeitsplätze in der Rücknahme und Recyclingbranche. Durch diese Arbeitsplätze haben Menschen die Möglichkeit, das Leergut zu sortieren, zu recyceln oder wieder in den Verkauf zu bringen. Das stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern eröffnet auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Indem das Leergut zurückgebracht wird, entsteht ein Kreislauf, der zur Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen beiträgt und gleichzeitig die Umwelt schont.

Diese Aspekte des Leerguts und die Bedeutung von Pfand- und Rückgabesystemen sind wichtige Themen, die dein Konsumverhalten und deine Einstellung zur Nachhaltigkeit beeinflussen. Trage dazu bei, eine umweltbewusstere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen, indem du dich mit diesen Aspekten auseinandersetzt.

Euer Hiebär

PASSEND DAZU

21. Januar 2025 | HIEBÄR

NEUES JAHR, NEUER ARBEITSPLATZ?

20. Dezember 2024 | HIEBÄR

RÜCKBLICK

21. November 2024 | HIEBÄR

KLEINE AUFMERKSAMKEITEN

11. November 2024 | HIEBÄR

WÄRMENDE LECKEREIEN

31. Oktober 2024 | HIEBÄR

WARUM NICHT EINFACH ZUM MITNEHMEN?

22. Oktober 2024 | HIEBÄR

KÜRBIS-GENUSS PUR!