HIEBER
Stiftung
Die HIEBER Stiftung, gegründet mit dem Ziel, nachhaltige Veränderungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu bewirken, widmet sich leidenschaftlich der Förderung von sozialen Projekten, dem Jugendsport und anderen gemeinnützigen Initiativen. Durch ihre engagierte Arbeit strebt die Stiftung danach, positive Auswirkungen auf das Leben von Menschen zu erzielen und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.
Entstehung der HIEBER Stiftung
Bevor die HIEBER Stiftung ins Leben gerufen wurde, erreichten uns nahezu täglich Anfragen für Sponsoring aus unterschiedlichen Bereichen. Als lokal verwurzeltes Unternehmen waren wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und entschieden uns im Jahr 2009 dazu, die HIEBER Stiftung zu gründen.
Die HIEBER Stiftung setzt sich besonders für den Jugendarbeit und Jugendsportbereich zugunsten sozial Benachteiligter ein. Unser Stolz liegt darin, einen bedeutsamen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Jährlich verleiht die HIEBER Stiftung den Stiftungspreis, als Anerkennung für außergewöhnliches Engagement von Vereinen und Organisationen in der Region im sozialen Bereich sowie im Jugendbereich. Diese Auszeich-nung würdigt bemerkenswerte Leistungen und beeindruckendes Engage-ment. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen zu fördern und ihre Potenziale zu entfalten, um eine positive Zukunft zu gestalten.
STIFTUNGSKURATORIUM
Das Stiftungskuratorium übernimmt die strategische Lenkung der HIEBER Stiftung und trägt insbesondere dafür Sorge, dass der Stiftungszweck kontinuierlich und nachhaltig erfüllt wird. Es fungiert als verantwortungsbewusstes Gremium, das die formale Umsetzung der Richtlinien durch die Geschäftsführung des Stiftungsträgers begleitet und überwacht. Das Kuratorium hat das Recht, jederzeit umfassende Auskünfte zu sämtlichen Angelegenheiten der Stiftung zu verlangen und Einsicht in sämtliche relevanten Unterlagen zu nehmen.
Die Treuhänderin der HIEBER Stiftung ist die Pro Regio Stiftung. Diese verwaltet das Stiftungsvermögen gemäß den Vorgaben der HIEBER Stiftung, separat von ihrem übrigen Vermögen. Dies gewährleistet eine präzise und eigenständige Verwaltung der Stiftungsmittel im Einklang mit den festgelegten Bestimmungen.
Das Stiftungskuratorium setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Herr Ulrich May
ehemaliger Bürgermeister aus Binzen
Herr Manfred Sütterlin
Vorsitzender Interessengemeinschaft Lörracher
Sport- & Turnvereine (IGTS)
Herr Dieter Halder
Steuerbüro Halder Lörrach
Herr Klaus Jost
ehemaliges Mitglied des Vorstands Sparkasse Lörrach-Rheinfelden,
1. Vorsitzender der Tafel Rheinfelden e.V.
Herr Dieter Hieber
Vorsitzender der HIEBER Stiftung und Inhaber der Hieber's Frische Center KG
Stiftungsvermögen
Das Grundstockvermögen der Stiftung belief sich bei der Gründung im August 2009 auf 25.000 €, im Jahr 2010 wuchs es auf 50.000 € an.
Durch verschiedene Erlöse, z.B. der Weinmesse , den Spendenboxen an den Leergutautomaten, der Entenregatta, wuchs es in den letzten Jahren weiter an.
Aktuelles Stiftungsvermögen (Stand 04.05.2023) 469.333,74 €.
Erlöse aus dem Jahr 2022
Spendenbox gesamt | 61.830,50 € |
Weinmesse 2022 | 12.360,00 € |
Entenregatta | 16.000,00 € |
Sonstige private Spenden für die Sammel-Aktion „Aaliyah“ | 665,00 € |
Auszahlung HIEBER Stiftungspreise im Jahr 2021 | 10.620,00 € |
Bewerbungsunterlagen:
INFORMATIONSBLATT:
Informationsunterlagen für den Stiftungspreis
AUSSCHREIBUNG FÜR GANZJÄHRIGE ODER EINMALIGE SOZIALE PROJEKTE
Formular Stiftungspreis 2024 für ganzjährige oder einmalige soziale Projekte
AUSSCHREIBUNG FÜR SOZIALE PROJEKTE IM JUGENDSPORRTBEREICH UND IN DER JUGENDARBEIT:
Formular Stiftungspreis 2024 für soziale Projekte im Jugendsportbereich und in der Jugendarbeit
Bewerbungsfrist für den
Stiftungspreis 2024
Bewerbungen aus dem Zeitraum 01.02.2024 bis 31.01.2025 werden berücksichtigt.
MEHR ALS FINANZIERUNG
Die HIEBER Stiftung engagiert sich nicht nur finanziell für ehrenamtliche Projekte, sondern setzt aktiv darauf, diese in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Wir legen besonderen Wert auf die Anerkennung und Sichtbarkeit von ehrenamtlichen Initiativen, die oft im Verborgenen wirken.
Entdecken Sie in unserem HIEBER Prospekt "Meine Woche"- in der Rubrik Geschichten mit Gesichter in regelmäßig Abstände die herausragende Vereine, Projekte und Initiativen.
Unterstützen Sie Uns
Wenn Sie die HIEBER Stiftung unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf das Konto der Stiftung.
HIEBER Stiftung
DE03 6835 0048 0001 0731 39