HIEBER
Stiftung

Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich für unsere Umwelt, den sozialen Frieden und unsere schöne Region engagieren. Damit stehen sie im Einklang mit unseren Werten, und daher werden sie von der HIEBER-Stiftung unterstützt.

EINE STIFTUNG AUS DER REGION FÜR DIE REGION

HIEBER ist Teil des Dreiländerecks. In Höllstein wurde 1966 der erste HIEBER-Markt eröffnet, hier ist das Unternehmen langsam und stetig gewachsen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst – und sehen uns in der Verantwortung, diese Region zu stärken und fördern. Dies tun wir mit der HIEBER-Stiftung.

MENSCHEN IM MITTELPUNKT

Seit 2009 vergibt die HIEBER-Stiftung ausgewählten Initiativen, Projekten oder Vereinen finanzielle Unterstützung. Die Entscheidung, wer von den Bewerbern einen der Stiftungspreise erhält, fällt das Stiftungskuratorium einstimmig. Ihm gehören neben dem Firmengründer und Vorsitzenden der Stiftung Dieter Hieber der ehemalige Bürgermeister von Binzen Ulrich May, Manfred Sütterlin als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Lörracher Sport- & Turnvereine, Steuerexperte Dieter Halder und Klaus Jost, der Vorsitzende der Tafel Rheinfelden, an.

MEHR ALS FINANZIERUNG

Die Förderung von ehrenamtlichen Engagement ist nicht nur finanzielle Unterstützung wert. Die HIEBER-Stiftung will auch dazu beitragen, diese Initiativen bekannter zu machen, weil es oft im Verborgenen bleibt. So stellen wir lobenswerte Projekte und Vorhaben regelmäßig in „Meine Woche“ vor, um mehr Menschen für dieses Engagement zu begeistern.

DIE HIEBER STIFTUNG

Bevor wir die HIEBER Stiftung ins Leben riefen, erreichten uns nahezu täglich Sponsoring-Anfragen aus verschiedensten Bereichen. Als Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, waren wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und wollten dieser gerecht werden.

So entstand im Jahr 2009 die HIEBER Stiftung, die insbesondere dem Jugendsport und mildtätigen Zwecken für sozial Benachteiligte zugutekommt. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Stiftung einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten und dabei insbesondere Jugendliche unterstützen können.

Einmal jährlich vergeben wir den Stiftungspreis der HIEBER Stiftung für besondere, großartige Engagement von Vereinen und Organisationen aus der Region im sozialen Bereich und im Jugendsport als auch für außergewöhnliches, beeindruckendes Engagement. So möchten wir dazu beitragen, dass auch zukünftig talentierte junge Menschen gefördert werden und ihre Potenziale entfalten können.


DAS AKTUELLE STIFTUNGSVERMÖGEN

Das Grundstockvermögen der Stiftung belief sich bei der Gründung im August 2009 auf 25.000 €, im Jahr 2010 wuchs es auf 50.000 € an. Durch verschiedene Erlöse, z.B. der Weinmesse , den Spendenboxen an den Leergutautomaten, der Entenregatta, wuchs es in den letzten Jahren weiter an.

Aktuelles Stiftungsvermögen (Stand 04.05.2023) 469.333,74 €

ERLÖSE AUS DEM JAHR 2022

Spendenbox gesamt 61.830,50 €
Weinmesse 2022 12.360,00 €
Entenregatta 16.000,00 €
Sonstige private Spenden für die Sammel-Aktion „Aaliyah“ 665,00 €
Auszahlung HIEBER Stiftungspreise im Jahr 2021 10.620,00 €


DAS STIFTUNGSKURATORIUM

Es setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Herr Ulrich May
ehemaliger Bürgermeister aus Binzen

Herr Manfred Sütterlin
Vorsitzender Interessengemeinschaft Lörracher Sport- & Turnvereine (IGTS)

Herr Dieter Halder
Steuerbüro Halder Lörrach

Herr Klaus Jost
ehemaliges Mitglied des Vorstands Sparkasse Lörrach-Rheinfelden,
1. Vorsitzender der Tafel Rheinfelden e.V.

Herr Dieter Hieber
Vorsitzender der HIEBER Stiftung und Inhaber der Hieber's Frische Center KG

Das Stiftungskuratorium trifft die strategischen Grundsatzentscheidungen und hat insbesondere darauf zu achten, dass der Stiftungszweck dauernd und nachhaltig erfüllt wird. Es begleitet und überwacht die formale Umsetzung der Vorgaben durch die Geschäftsführung des Stiftungsträgers und kann jederzeit Auskunft über alle die Stiftung betreffenden Vorgänge und Einsicht in alle Unterlagen der Stiftung verlangen.
Die Treuhänderin der HIEBER Stiftung ist die Pro Regio Stiftung. Sie verwaltet das Stiftungsvermögen nach Maßgaben der Hieber Stiftung, getrennt von ihrem übrigen Vermögen.

Wenn auch Sie die HIEBER Stiftung unterstützen wollen, dann würden wir uns über eine Spende auf das Konto der HIEBER Stiftung sehr freuen.

HIEBER Stiftung
DE03 6835 0048 0001 0731 39