3. Februar 2024 |

ES WAR EIN MAL…. EINE FASNACHTS-GESCHICHTE

In einem idyllischen Dorf im Süden Deutschlands, eingebettet am Rande des Schwarzwaldes, erlebten die Menschen vor vielen Jahrhunderten immer wieder sehr harte Winter. Um der Kälte und Dunkelheit zu trotzen, erfanden sie die Fasnacht – ein fröhliches Fest, das nicht nur den Winter vertreiben, sondern auch den Frühling herbeirufen sollte.

Die Dorfbewohner hüllten sich in bunte Kostüme und trugen Masken, um die bösen Geister des Winters zu vertreiben. Trommeln und fröhliche Musik hallten durch die engen Gassen, während die Menschen ausgelassen tanzten. Die Fasnacht wurde schnell zur festen Tradition, ein magisches Ritual, um die Natur zu erwecken und den Winter zu besiegen.

Die gläubigen Dorfbewohner feierten in der Hoffnung, dass ihre fröhlichen Rituale den Frühling herbeilocken würden. Mit der Zeit entwickelte sich die Fasnacht zu einem festen Bestandteil der süddeutschen Kultur, geprägt von bunten Umzügen und fröhlichen Feierlichkeiten. 

Heute feiern die Menschen weiterhin mit bunten Kostümen, ausgelassenen Tänzen und fröhlicher Musik – eine Hommage an die alten Rituale, die einst dazu dienten, den Winter zu vertreiben und das Leben in all seiner Farbenpracht zu begrüßen. Danach folgt bis Ostern die Fastenzeit.

In anderen Teilen Deutschlands und der Welt entwickelten
sich ähnliche fröhliche Traditionen wie die Fasnacht im Süden
Deutschlands. Während man im Rheinland den Karneval mit
ausgelassenen Umzügen und bunten Kostümen feiert, hat auch
der Osten Deutschlands mit dem Fasching seine eigene,
charmante Art der fröhlichen Festlichkeiten. Über die Landes-
grenzen hinaus sind der venezianische Karneval, der brasilianische
Karneval in Rio de Janeiro und der Mardi Gras in New Orleans
bekannt für ihre spektakulären Paraden, exotischen Kostüme
und mitreißende Musik.

PASSEND DAZU

21. Januar 2025 | Aktuelles

IHR QUEREINSTIEG? BEI HIEBER KEIN PROBLEM!

2. Januar 2025 | Aktuelles

EIN JAHR VOLLER EREIGNISSE

27. Dezember 2024 | Aktuelles

Glückliches neues Jahr 2025

27. Dezember 2024 | Aktuelles

BROT DES MONATS JANUAR – SCHWARZWÄLDER LAIB

20. Dezember 2024 | Aktuelles

MEIN LEBEN. MEIN LADEN.