10. September 2024 | Aktuelles, Aktuelles aus dem Sortiment, Allgemein
PASSEND ZUM HERBSTSTART! NEUER WEIN UNS SEINE HERZHAFTEN BEGLEITER.
HERBSTLICHE HARMONIE!
Waien, Flammkuchen oder Zwiebelkuchen sind echte Klassiker der Herbstküche und passen perfekt zur gemütlichen Jahreszeit. Der Herbst bringt kühlere Tage und kürzere Abende mit sich, die nach wärmenden, herzhaften Gerichten verlangen. Waien, mit ihrem knusprigen Teig und vielseitigen Belägen, bieten genau das: eine Kombination aus knuspriger Kruste und reichhaltigem Belag, die perfekt zu den Aromen des Herbstes passt.
AUS DEN ERSTEN TRAUBEN GEWONNEN –
NEUER SÜSSER
Interview mit
Philipp Rieger
Winzer aus Buggingen
„Ende August ging es bereits los: Da wurden die ersten Trauben geerntet – oder geherbstet, wie wir Winzer sagen. Im Markgräflerland sind das vor allem Solaris, Müller-Thurgau und Gutedel. Und aus diesen ersten Trauben entsteht innerhalb weniger Tage ein besonderes Getränk. Denn kaum sind die Trauben gepresst worden, wird der frische Traubenmost bereits in Flaschen gefüllt. Hier bei uns sagen wir „Neuer Süßer“. In anderen Regionen wird dieser süffige Genuss als Federweißer, Sauser oder – nicht ganz zu Unrecht – Rauscher bezeichnet.
Das Besondere am Neuen Süßen: Er gärt noch. Der Zucker im Traubenmost verwandelt sich langsam zu Alkohol – dazu muss er atmen können, darf nicht unter Druck stehen. Daher sind die Flaschen, in denen er verkauft wird, weder verkorkt noch komplett verschlossen. Neuen Süßen deshalb immer aufrecht transportieren, wenn Sie ihn zu Hause trinken und nicht unterwegs verlieren möchten.
Für Neuen Süßen kommen vor allem Trauben in Frage, die viel Sonne getankt haben und über einen hohen Öchslegrad verfügen. In anderen Worten: süß müssen sie sein und über ein bisschen Säure verfügen. Entscheidend ist deshalb, wann mit dem Herbsten begonnen wird. Das ist die große Herausforderung für die Winzer. Denn aufgrund der kurzen Zeit zwischen Ernte und Verkauf bleibt keine Zeit für das Nachjustieren im Fass.
Neuer Süßer heißt übrigens nicht ohne Grund so: Er ist süffig und kommt lieblich daher. Gekühlt genossen ist er ein wunderbarer Begleiter im Spätsommer und passt perfekt zu Flammkuchen oder Zwiebelkuchen. Aber Vorsicht! Weil Neuer Süßer ein gärendes Getränk ist, steigt der Alkoholgehalt im Lauf der Zeit.
Das fällt geschmacklich aufgrund der Süße manchmal nicht so auf. Die Bezeichnung
Rauscher lässt das erahnen.“
AUS DEM HIEBER SORTIMENT
WEINGUT RIEGER
Bio Neuer Süßer Badischer Federweißer
(1-L-Flasche)
Im Sinne eines biologischen Weinbaus ist das Weingut Rieger in Betberg nach den Richtlinien von ECOVIN und Demeter zertifiziert. Diese Art der Bewirtschaftung mit tief wurzelnden und Luftstickstoff bindenden Pflanzen führt zu einer verbesserten Bodenfruchtbarkeit. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung erhalten Sie gesundes und extraktreiches Lesegut für den Ausbau hochwertiger Weine, Sekte und Destillate. So auch für den Bio Neuen Süßen.
WINZERKELLER AUGGENER SCHÄF EG
Federweißer weiß, rot oder rosé
(1-L-Flasche)
Der Winzerkeller Auggener Schäf eG
bringt den saisonalen Neuen Wein, auch Federweißer oder Sauser genannt, exklusiv für die HIEBER Kundschaft in die Flasche. Ausgesuchte Parzellen der Lagen Auggener Schäf und Laufener Altenberg werden für diesen Zweck bereitgestellt und nur kerngesundes Lesegut weißer und roter Rebsorten ist der Rohstoff für den exklusiven HIEBER-Federweißer.