3. Dezember 2024 | Im Gespräch mit
EINE ZEIT FÜR ALLE SINNE
IM GESPRÄCH MIT SYLVIA ACHILLES – VERKAUFSLEITERIN
Für mich sind die Tage im Advent bis Dreikönig – also am 6. Januar – eine ganz besondere Zeit. Sie sind geprägt von Begegnungen in der Familie und mit Freunden, von Ritualen und Genuss. Es ist auch eine Zeit für unsere Sinne: Da ist zum einen der Geruch vom Grün der Adventskränze, von Mandarinen und Orangen, den Zimtsternen und Bienenwachskerzen. Auch viele Geräusche verheißen Gutes: Das Knistern vom Feuer, das Knacken der Nüsse und das Knuspern, das beim Biss in ein Weihnachtsplätzchen entsteht. Und unsere Augen erfreuen sich an liebevoll illuminierten und dekorierten Wohnungen und Häusern.
Diese Zeit, in der das Gemeinsame in den Mittelpunkt rückt, spiegelt sich auch auf unseren Tischen. Jetzt nehmen wir uns Zeit für das Besondere, gerade an den Festtagen. Zum Beispiel mit einem schönen Drei-Gänge-Menü. Die Möglichkeiten dafür sind schier unerschöpflich: Als Vorspeise vielleicht Jakobsmuscheln an Rote-Bete-Carpaccio oder ein Feldsalat mit Croûtons und einer feinen Vinaigrette? Klassische Hauptgänge sind ein Gänse- oder Entenbraten – wem das zu viel ist, nimmt einfach Gänsekeulen – sowie Fondue und Raclette. Wunderbar ist auch das Rinderfilet vom schottischen Hochlandrind oder unser regionales Gersbach-Filet. Als vegetarische Variante kann ich Ihnen einen Nussbraten empfehlen: Der kommt immer gut an!
Beim Dessert – das allein klingt schon festlicher als Nachtisch – gibt es auch unzählige Möglichkeiten: Probieren Sie doch mal ein Granatapfeltiramisu mit Cantuccini oder eines mit Himbeeren und Spekulatius. Was auch immer passt, ist eine Platte mit verschiedenen Käsesorten, Trauben, Nüssen und frischem Baguette. Sollten Sie bei der Fülle an Möglichkeiten nicht wissen, ob Sie zu Camembert de Normandie oder zu Pecorino, zum Brie de Meaux, einer hausgemachten Frischkäsecreme oder zum Scharfen Maxx greifen sollen, lassen Sie sich einfach an unserer Frischetheke beraten.
Damit diese besonderen Tage in entspannter Atmosphäre verlaufen, empfiehlt es sich, die dafür nötigen Einkäufe zu planen. Alle Zutaten, die länger haltbar sind wie Rotkraut, Fonds, tiefgefrorene Himbeeren oder Preiselbeeren, können Sie schon jetzt besorgen.
Zusätzlich bietet HIEBER in allen Märkten die Möglichkeit, Artikel von der Frischetheke vorzubestellen: ob Wildlachsfilet, Gänsekeule, Ente, ein Rinderfilet aus Gersbach –
was immer Ihr Herz begehrt. Damit steht einem Fest für alle Sinne nichts mehr im Weg.
Ich wünsche Ihnen entspannte, sinnliche und genussreiche Tage.
Ihre
Sylvia Achilles