20. Dezember 2024 | Aktuelles, Stammkunden
MEIN LEBEN. MEIN LADEN.
„MEIN HIEBER VOR DER HAUSTÜR“ –
STAMMKUNDIN BURCIN CELIK ÜBER HIEBER
STECKBRIEF
Burcin Celik
Jahrgang 1993
aus Steinen
Stammkunde im HIEBER Steinen
Seit wann würden Sie sich als HIEBER-Stammkundin bezeichnen?
Was den HIEBER in Steinen angeht: seit dem Tag, an dem er eröffnet wurde. Ich bin nach der Heirat mit meinem Mann 2020 zurück nach Steinen gezogen, da war er noch eine Baustelle.
Hatten Sie vorher auch einen bevorzugten HIEBER-Markt?
Ja. Ich bin in Steinen aufgewachsen, habe dann aber in Schopfheim gewohnt – da war der HIEBER in Schopfheim über viele Jahre „mein Markt“. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich nach meinem
Umzug nach Steinen dann einen HIEBER quasi vor der Haustür hatte.
Was macht HIEBER zu „Ihrem Laden“?
Ich freue mich aufs Einkaufen! Der Laden in Steinen ist nie überfüllt, bietet alles, was mein Mann und ich benötigen, und die Mitarbeitende sind sehr aufmerksam.
Wie oft trifft man Sie in „Ihrem“ HIEBER?
Recht oft, würde ich sagen. Freitagnachmittags machen wir in der Regel unseren Wocheneinkauf. Dazu komme ich sicher zwei- bis dreimal nach der Arbeit vorbei, um Kleinigkeiten mitzunehmen. Samstags kann es auch mal sein, dass wir hier frühstücken. Hin und wieder holen wir uns Sushi oder mittags eine Pizza, wenn ich im Homeoffice bin. Manchmal fahren wir zum Einkauf allerdings nach Schopfheim, weil da die Auswahl – zum Beispiel bei der Pasta – größer ist.
Was schätzen Sie an HIEBER?
Zum einen finde ich es schön, dass die Regale übersichtlich sind – also nicht zu hoch und gut sortiert. Man findet alles leicht. Zum anderen sind die Gänge großzügig und nicht mit irgendwelchen Aufstellern zugestellt. Obwohl der Markt in Steinen nicht sehr groß ist, wirkt er nicht klein. Das Wichtigste sind aber die Mitarbeitende und ihre Freundlichkeit. Da wird sich gern Zeit genommen oder auch mal proaktiv etwas zum Probieren angeboten. Das finde ich wunderbar.
Worauf achten Sie beim Einkauf?
Mir ist der regionale und nachhaltige Ansatz, den HIEBER verwirklicht, sehr wichtig. Ich habe das Gefühl, dass HIEBER die richtigen Anbieter für seine Produkte auswählt. Dazu gehört für mich auch das Sortiment der Schwarzwaldmilch.
Was macht HIEBER so besonders?
HIEBER ist ein Laden für alle. Ich finde hier sehr preiswerte Artikel genauso wie Produkte, die man sich vielleicht nur zu besonderen Anlässen gönnt. Es gibt immer eine Wahl, und so kann jeder seinen Einkauf nach seinem Budget planen.
Lassen Sie sich auch mal inspirieren?
Auf jeden Fall – vor allem an der
Käsetheke! Ich lasse mich gern beraten und probiere gern etwas Neues. Sonst hätte ich auch meinen Lieblingskäse wahrscheinlich nie entdeckt: den „Marmorini Trüffel“. Das ist ein Schafskäse mit Trüffeladern – der landet eigentlich immer im Einkaufswagen.