25. Februar 2025 | ,

WELCHE FASTENVARIATION PASST AM BESTEN MIR?

Nach den ausgelassenen Tagen der Fasnacht beginnt für viele die traditionelle Fastenzeit. Diese Zeit der bewussten Enthaltsamkeit dauert 40 Tage bis Ostern und kann individuell gestaltet werden. 

Fasten ist nicht nur eine religiöse Praxis, sondern auch eine Möglichkeit, Körper und Geist eine Pause zu gönnen. Hier sind einige beliebte Fastenvarianten:


1. KLASSISCHES CHRISTLICHES FASTEN

Verzicht auf Fleisch, Süßigkeiten, Alkohol oder andere Genussmittel

Traditionell freitags Fisch statt Fleisch

Teilweise nur eine Hauptmahlzeit pro Tag

2. INTERVALLFASTEN

Eine beliebte Methode zur Gesundheitsförderung

Beispiel: 16:8-Methode (16 Stunden fasten, 8 Stunden essen)

Unterstützt den Stoffwechsel und fördert die Fettverbrennung

3. HEILFASTEN NACH BUCHINGER

Strenges Fasten mit Gemüsebrühe, Tee und Säften

Dient der Entgiftung und Regeneration des Körpers

4. BASENFASTEN

Nur basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Kräuter

Soll den Säure-Basen-Haushalt im Körper ausgleichen

5. DIGITALES FASTEN

Verzicht auf Social Media, Handy oder Fernsehen

Fördert Achtsamkeit und echte soziale Kontakte

6. PLASTIK- ODER KONSUMFASTEN

Bewusst weniger Müll produzieren oder nachhaltiger einkaufen

Minimalismus fördern und Ressourcen sparen

7. ZUCKER- ODER ALKOHOL-FASTEN

Besonders beliebt als Detox nach der Fasnacht

Hilft, Heißhunger zu reduzieren und gesündere Gewohnheiten zu entwickeln



Ganz egal, für welche Fastenform man sich entscheidet – die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsum kann neue Perspektiven eröffnen und zu einem gesünderen Lebensstil beitragen!

PASSEND DAZU

4. März 2025 | Allgemein

ICH BIN HIEBER – ASPASIA BLUME

1. März 2025 | Aktuelles

GEMÜSE DES MONATS MÄRZ – CHINAKOHL

25. Februar 2025 | Allgemein

TROTZDEM SÜSS

25. Februar 2025 | Aktuelles

FRAUENPOWER BEI HIEBER