1. April 2025 |

VEGAN VS. VEGETARISCH

DER HIEBÄR ERKLÄRT

Die Entscheidung, sich pflanzlich zu ernähren, wird immer beliebter. Doch was unterscheidet eine vegane von einer vegetarischen Ernährung? Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch, konsumieren jedoch tierische Produkte wie Milch, Eier und Honig. Veganer hingegen meiden alle tierischen Erzeugnisse und setzen ausschließlich auf pflanzliche Lebensmittel.

Ein Argument für beide Ernährungsweisen ist der Tierschutz. Wer auf Fleisch verzichtet, trägt dazu bei, Tierleid zu reduzieren. Zudem hat eine pflanzenbasierte Ernährung positive Auswirkungen auf die Umwelt, da die Produktion von Fleisch enorme Ressourcen verbraucht. Auch gesundheitlich kann eine solche Ernährung vorteilhaft sein, da sie oft reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien ist.

Eine Herausforderung ist die Nährstoffversorgung, besonders Vitamin B12, das fast nur in tierischen Produkten vorkommt und essenziell für Nerven und Blutbildung ist. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und langfristig zu Nervenschäden führen. Vegetarier nehmen B12 über Milchprodukte und Eier auf, während Veganer auf angereicherte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind.

Letztendlich ist die Wahl zwischen vegan und vegetarisch eine persönliche Entscheidung, die ethische, gesundheitliche und ökologische Faktoren berücksichtigt. Mit der richtigen Planung kann jedoch jede Variante gesund und ausgewogen gestaltet werden.

Euer HIEBÄR

PASSEND DAZU

22. April 2025 | HIEBÄR

PACKEN, WANDERN, GENIESSEN!

11. April 2025 | HIEBÄR

OSTERFREUDE BEI HIEBER

25. März 2025 | HIEBÄR

IDEEN FÜR DIE FESTTAGE

13. März 2025 | HIEBÄR

TREUE VERBINDET UNS

18. Februar 2025 | HIEBÄR

FASNACHTS-FIEBER