30. Mai 2025 | Allgemein
GEMÜSE DES MONATS JUNI
Gültig von 01.06.2025 bis 28.06.2025
In der Obst- & Gemüseabteilung herrschen paradiesische Zustände. Das Angebot ist riesig, denn aus aller Welt kommen Früchte und Gemüse ins Land und nur der aufmerksame Beobachter bemerken die jahreszeitlichen Schwankungen. Um Ihnen die Vielfalt etwas näher zu bringen, finden Sie hier jeden Monat einen besonderen Artikel aus der Gemüseabteilung. Lassen Sie sich inspirieren von dem knackigen Genuss.
AUBERGINE
Die Aubergine – auch Eierfrucht genannt, wegen ihrer charakteristischen Form – ist ein kalorienarmes Gemüse, das gleichzeitig viele wichtige Mineralstoffe liefert. In den meisten Supermärkten begegnet man vor allem der dunkelvioletten Variante, doch es gibt auch gelbe, weiße und marmorierte Sorten. Zwar ist das Fruchtgemüse mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich, die eigentliche Saison liegt jedoch zwischen August und Oktober. In diesen Monaten sind besonders aromatische und hochwertige Exemplare erhältlich – ideal für vielfältige Auberginenrezepte.

- enthält verschiedene Antioxidantien
- trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei
- reich an Ballaststoffen
- fördert die Verdauung
- leicht bitteren Geschmack
- senkt die Blutfette und schützt das Herz
- bremst die Zellalterung
- kann Entzündungen hemmen
- ist reich an Kalzium, Kalium, Magnesium sowie Vitamin A und C
AUBERGINENSALAT

Mit diesem Rezept für bulgarischen Auberginensalat zaubern Sie ein wunderbar aromatisches Gericht aus gebackenen Auberginen und Paprikaschoten, kombiniert mit blanchierten Tomaten und einem würzigen Dressing
Für das Dressing:
- 5 EL Olivenöl, kalt gepresst
- 3 EL Weinessig, weiß
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Petersilie
Für den Salat:
- 800 g Auberginen
- 150 g Paprikas, rot
- 150 g Paprikas, gelb
- 150 g Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
ZUBEREITUNG
Für den Salat die Auberginen waschen, von Stiel- und Blütenansatz befreien und längs halbieren. Die Paprikaschoten ebenfalls halbieren, Stielansätze, Samen und die weißen Trennwände entfernen. Auberginen- und Paprikahälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) ca. 30 Minuten backen, bis die Auberginen weich sind und die Schale der Paprikaschoten „Blasen“ wirft.
Aus dem Ofen nehmen, Paprikaschoten unter ein feuchtes Tuch oder in eine Plastiktüte legen und „schwitzen“ lassen, dann die Haut von oben nach unten abziehen. Fruchtfleisch der Auberginen mit einem Löffel aus der Schale lösen. Beides in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Tomate kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, halbieren, Stielansatz und Samen entfernen – letztere durch ein Sieb passieren, den entstanden Saft beiseite stellen, das Fruchtfleisch klein würfeln. Knoblauch schälen. Das Gemüse in eine Schüssel geben und den Knoblauch dazu pressen.
Für das Dressing alle Zutaten mit dem Tomatensaft in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren und über das Gemüse geben. Den Salat vorsichtig mischen, 20 Minuten ziehen lassen, nochmals abschmecken. Anrichten und servieren.

QUELLE: EDEKA