1. Juli 2025 | Aktuelles, Events & Aktionen
NEUE RUBRIK – FRISCH VEREINT
„Fit & Frisch in Kooperation mit Clara Koppenburg“
In unserer neuen Rubrik „Fit & Frisch mit Clara Koppenburg“, die in Zusammenarbeit mit HIEBER entstanden ist, nimmt uns die Profi-Radsportlerin und gebürtige Lörracherin mit in ihren Alltag zwischen Training, Ernährung und Regeneration. In dieser Ausgabe erzählt Clara, wie sie mit kleinen, aber wirkungsvollen Ritualen voller Energie in den Tag startet – vom eiskalten Duschen über ihren selbst gemachten Ingwer-Shot bis hin zum warmen Frühstück. Passend dazu teilt sie ein einfaches Rezept für ihre Hafer-Quark-Brötchen, die nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker sind.
Und es geht spannend weiter: In der nächsten Ausgabe blickt Clara auf die diesjährige Tour de France zurück – mit ganz persönlichen Eindrücken direkt vom Rad. Was lief gut, was hat sie überrascht, was bleibt im Kopf? Anschließend gibt sie exklusive Einblicke in ihre Vorbereitung auf die Tour de HIEBER, unser gemeinsames Event im Herbst. Freut euch auf Trainingstipps, einen beispielhaften Ernährungsplan und jede Menge Motivation für mehr Bewegung und frische Energie im Alltag.

Claras Steckbrief:
Clara Marie Koppenburg
Deutsche Radrennfahrerin
Geboren am 3. August 1995 in Lörrach
29 Jahre alt
Größe: 1,70 m
Aktuelles Team: Cofidis Women Team



Mein Name ist Clara Koppenburg, ich bin in Lörrach geboren und aufgewachsen – und mit ganzem Herzen Rennradfahrerin. Vor zehn Jahren bin ich während meines Sportwissenschaftsstudiums meine ersten internationalen Rennen gefahren, durfte Deutschland bei Europa- und Weltmeisterschaften vertreten und dabei viele unvergessliche Momente erleben. Seit 2022 habe ich meine Leidenschaft endgültig zum Beruf gemacht – etwas, das mich jeden Tag aufs Neue stolz und dankbar macht.
Mein Alltag? Der spielt sich zu großen Teilen auf dem Rad ab: Rund 1.000 Stunden sitze ich pro Jahr im Sattel, was etwa 28.000 bis 30.000 Kilometer ergibt – begleitet von Freude, Ausdauer, Schweiß und ja, manchmal auch etwas Muskelkater. Ergänzt wird das Ganze durch gezieltes Krafttraining, damit ich auch bei langen Anstiegen nicht schlappmache.
Im Winter zieht es mich oft nach Spanien – dort sind die Trainingsbedingungen einfach optimal. Aber mein Lieblingsrevier ist und bleibt der Schwarzwald: die ruhigen Sträßchen, die satten Wälder, die anspruchsvollen Höhenmeter – für mich pure Lebensqualität. Meine Mama sagt immer, ich sei eine wandelnde Landkarte – und tatsächlich kenne ich nach all den Jahren auf dem Rad jede Kurve, jeden Anstieg und jede noch so kleine Abzweigung in der Region. Ich könnte fast als Tourguide arbeiten.
Natürlich spielt auch die richtige Verpflegung eine zentrale Rolle. Denn Training allein bringt nichts, wenn der Körper nicht gut versorgt ist. Je nach Intensität brauche ich zwischen 60 und 100 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde – und das lässt sich oft kaum im Trikot unterbringen. Umso mehr schätze ich die Hieber Märkte in der Region: Ob nach einer Dreifach-Auffahrt nach Gersbach mit kurzem Zwischenstopp im Hieber in Schopfheim oder auf einer großen Runde rund um den Schauinsland mit Cola- und Bananenpause in Bad Krozingen – ich weiß, dass ich mich auf Hieber verlassen kann. Für mich ist das nicht nur praktisch, sondern auch ein Stück Trainingssicherheit.
Doch nicht nur auf dem Rad, auch im Alltag lege ich großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Schon seit meiner Kindheit gehört der Einkauf bei Hieber für meine Familie und mich einfach dazu. Hier finde ich frische, hochwertige Lebensmittel und oft auch die etwas ausgefalleneren Zutaten, wenn ich mal wieder ein neues Rezept ausprobiere – denn Kochen und Backen ist meine zweite große Leidenschaft.
Umso mehr freue ich mich, jetzt ein Teil der Hieber-Familie zu sein.
In Zukunft möchte ich euch hier in meiner neuen Rubrik „Fit & Frisch mit Clara Koppenburg“ regelmäßig mitnehmen – in meinen Trainingsalltag, zu Rennen, durch meine Lieblingsrezepte und auf die schönsten Radtouren der Region. Ich teile Tipps rund um Ernährung im Sport und gebe Einblicke in das Leben als Profi-Radsportlerin.
Ich freue mich, wenn ihr mich bei meiner Zusammenarbeit mit Hieber begleitet – auf und neben dem Rad.
Herzliche Grüße, Clara


Energiekick am Morgen – so starte ich in den Tag
Ich bin ein absoluter Morgenmensch und glaube fest daran, dass der Start in den Tag beeinflusst, wie der Rest des Tages läuft. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass ich als Profisportlerin ein gewisses Privileg habe und morgens mehr Zeit als viele andere. Trotzdem bin ich überzeugt: Es lohnt sich für jede und jeden, den Tag bewusst zu beginnen – und sei es nur mit zehn Minuten. Schon kleine, einfache Rituale können Körper und Kopf positiv beeinflussen.
Einen Wecker brauche ich kaum noch: Meine innere Uhr weckt mich zuverlässig zwischen 6 und 7 Uhr. Dann geht’s direkt unter die eiskalte Dusche. Was vor drei Jahren noch reine Überwindung war, gehört inzwischen ganz selbstverständlich dazu – und macht mich garantiert wach.

Anschließend gibt’s ein großes Glas Wasser mit Apfelessig und einen Ingwer-Zitronen-Shot. Kurz scharf, aber wirkungsvoll. Der Apfelessig hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, Ingwer und Zitrone boosten das Immunsystem – ein kleiner Gesundheitskick gleich am Morgen.
Während mein Porridge auf dem Herd leise vor sich hin köchelt, gehe ich für zehn Minuten an die frische Luft. Einfach kurz den Kreislauf in Schwung bringen, durchatmen, den Kopf sortieren. Nach dem Frühstück folgt noch eine kurze Dehneinheit, die meine Muskeln lösen und aktivieren.
Dann bin ich bereit – für Training, Wettkampf oder was der Tag sonst noch bringt.
Klingt unspektakulär? Vielleicht. Aber genau diese kleinen, regelmäßigen Gewohnheiten geben mir Struktur, Sicherheit und einen positiven Start in den Tag – und sind für mich längst nicht mehr wegzudenken.

Hafer-Quark-Helden
Außen knusprig, innen weich: willkommen im Brötchenparadies!
Mit nur 5 Zutaten, die jeder zuhause hat, zaubere ich im Handumdrehen warme, proteinreiche Brötchen – schnell, simpel und super gesund! Ob zum süßen Frühstück mit selbst gemachter Marmelade oder zum herzhaften Abendessen mit körnigem Frischkäse, Radieschen und Schnittlauch – meine Quark-Haferbrötchen sind der Allrounder für jeden Anlass. Wenig Aufwand, viel Geschmack – und das Beste: Sie sind so schnell fertig, dass sie fast von selbst backen!
- Zutaten:
- 220 g zarte Haferflocken
- 250 g Quark
- 10 g Backpulver
- 125 ml Wasser
- Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut vermischen. Den Teig in 10 gleiche Teile teilen und kleine Brotstangen formen. Die Körnermischung in einer flachen Schüssel oder einem Teller verteilen und die Brotstangen darin wälzen, bis sie mit Körnern bedeckt sind. Die Stangen entweder in den Airfryer (180° für 18 min) oder in den Backofen (200° für 25–30min) goldbraun backen, dabei nach etwa der Hälfte der Backzeit einmal wenden.
Am besten warm genießen.
