13. Januar 2023 | Aus dem HIEBER Land, Lieferanten
Markgräfler Winzer
Auf fruchtbaren Böden wachsen gute Reben: Die Markgräfler Winzer e.G. aus Efringen-Kirchen setzen auf Qualität und Herkunft.
Ein HIEBER-Markt ohne Weine der Markgräfler Winzer eG ist nicht vorstellbar. Seit mehr als 50 Jahren sind deren Rot- und Weißweine sowie Sekte und Glühweine fester Bestandteil des HIEBER-Sortiments. Nicht nur für den geschäftsführenden Vorstand der Markgräfler Winzer e.G., Hagen H. Rüdlin, „geht das über eine normale Handelsbeziehung weit hinaus; da steckt viel mehr drin.“
Als sich viele Markgräfler Winzer 1952 zu einer Genossenschaft zusammenschlossen, umfassten ihre Weinberge eine Fläche von 110 Hektar. Heute sind es nahezu 900 Hektar. Auf den sanften Hügeln zwischen der Dreisam im Norden und dem Rheinknie im Süden, die das Markgräfler Land definieren, stehen mehr als vier Millionen Rebstöcke. Die nördlichsten Trauben der Markgräfler Winzer wachsen am Batzenberg, vor den Toren Freiburgs, die südlichsten bei Grenzach. „Damit ist unser Weinanbaugebiet im Prinzip deckungsgleich mit der Region, in der HIEBER-Märkte zu finden sind“, sagt Hagen H. Rüdlin, der seit 2016 an der Spitze der Genossenschaft steht: „Auch das verbindet uns.“
Charakter zeigt die Herkunft
Das Markgräfler Land ist geprägt von vielen Sonnenstunden, warmen Winden aus dem Westen, es gibt ausreichend Regen, und zig Bäche durchziehen das fruchtbare Land. Die Böden sind geprägt durch Granit, Kalk und Löß. Dieses Zusammenspiel sorgt für eine hohe Qualität und einen guten Ertrag – sowie besonderen Charakter, der die Weine der Märkgräfler Winzer auszeichnet und für den ihre Heimat steht.
Verlässlichkeit und Respekt
Die lange Partnerschaft zwischen HIEBER und der Markgräfler Winzer eG ist geprägt von Verlässlichkeit und gegenseitigem Respekt, betont Rüdlin: „Wir haben keinen Kunden, den wir über einen so großen Zeitraum durchgehend beliefern.“ Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit hat viele Früchte getragen. „So keltern wir zum Beispiel immer wieder einmal besondere Weine, die dann nur bei HIEBER erhältlich sind.“
Neben diesen exklusiven Produkten liefern die Markgräfler Winzer alle Produkte aus ihrem Weinkeller: von den „MRKGRFLR“ über die klassischen Rebsortenweine aus der Linie „Tagwerk“ bis hin zu den vielfach prämierten Einzellagenweine der Linie „Kunstwerk“ und den selektierten Jahrgangsweinen der Top-Linie „DER“. Dazu gibt es ausgezeichnete Jahrgangssekte – „und im Winter natürlich Glühwein“, ergänzt Hagen H. Rüdlin.
Gute Weine sind gefragt
Im Markgräflerland werden gute Weine geschätzt – und getrunken. Daher fahren die Markgräfler Winzer auch jeden HIEBER-Markt zweimal pro Woche an, um das Sortiment wieder aufzufüllen. Hagen H. Rüdlin: „Wir freuen uns, dass wir mit HIEBER ein so gutes Miteinander haben und schon lange partnerschaftlich verbunden sind.“