1. März 2024 | Aktuelles
HERZ ZEIGEN TUT GUT! – HIEBER UND DIE TAFELN GEMEINSAM FÜR MENSCHEN IN UNSERER REGION
MIT IHRER UNTERSTÜTZUNG SIND WIR STÄRKER
,,Ihre Pfandbons, Ihre Lebensmittelspenden über unsere Spendenboxen im Eingangsbereich, die Zuwendungen auf direktem Weg: Dafür darf ich mich herzlich im Namen unseres Vereins, aber auch im Namen unserer Kunden bedanken. Auf unserer Kundenliste stehen 1027 Haushalte. Pro Woche kommen aktuell mehr als 500 Menschen zu uns, um sich mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs zu versorgen. Vor dem Krieg in der Ukraine waren es weniger als 350.
Was wir immer benötigen, sind haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel: H-Milch und Konserven zum Beispiel, aber vor allem Mehl, Reis, Nudeln, Zucker. Hygieneartikel wie Zahnpasta, Damenbinden, Duschgel oder Waschmittel stehen ebenfalls auf unserer Wunschliste, genauso wie Tierfutter.“
So Reinhard Ihl, Vorsitzender der Tafel Dreiländereck.
LEBENSMITTELHILFE FÜR BEDÜRFTIGE
Die Tafeln sammeln gute, genießbare Lebensmittel, deren MHD noch nicht abgelaufen ist, von Geschäften wie HIEBER ein, um sie an Bedürftige zu verteilen. Neben der Verteilung bieten sie Beratungsdienste an und bekämpfen so die Armut und Lebensmittelverschwendung in unserer Umgebung.
HIEBER UNTERSTÜTZT FÜNF TAFELN IN DER REGION
Bei HIEBER setzen wir uns leidenschaftlich für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und die Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften ein. Aus diesem Grund arbeiten wir eng mit insgesamt fünf Tafeln zusammen, darunter der Markgräfler Tafel e.V., Dreiländereck Tafel e.V., Tafel Rheinfelden e.V., Förderverein Tafel Schopfheim e.V und dem Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. Durch diese Partnerschaften können wir gemeinsam dazu beitragen, übergebliebene, aber genießbare Lebensmittel zu retten und sie an diejenigen weiterzugeben, die sie am dringendsten benötigen.