28. Juli 2022 |

Bad Dürrheimer

Wasser ist neben Sauerstoff die wohl elementarste Ressource der Menschen. Ihr Schutz hat daher oberste Priorität bei Bad Dürrheimer. »Besser trinken, besser leben« – dafür steht der Mineralbrunnen seit seiner Gründung 1958. Nur Mineralwasser von höchster Reinheit kommt hier in die Flasche. Das bestätigt das Bio-Mineralwasser Siegel, das neben sehr strengen Reinheitskriterien auch einen außerordentlichen Einsatz für Naturschutz und Nachhaltigkeit fordert.

Nachhaltiger Ackerbau für reines Wasser

Für die Qualität des Grundwassers spielt unter anderem der Ackerbau eine bedeutende Rolle. Grundwasserschutz bedeutet also, sich für gesunde Böden zu engagieren. Da Umweltschutz nur gemeinsam Früchte trägt, arbeitet Bad Dürrheimer Hand in Hand mit der regionalen Landwirtschaft und trägt mit zahlreichen Nachhaltigkeitsprojekten dazu bei, die Menschen der Region für Umwelt- und Naturschutz zu sensibilisieren. „Um eine dauerhaft qualitativ hochwertige Verfügbarkeit von Grundwasser sicherzustellen, ist es für uns als Mineralbrunnen selbstverständlich, dass wir uns für den Grundwasserschutz in der Region und für den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser einsetzen“, so Geschäftsführer Ulrich Lössl. „Artenreiche Blühwiesen und Äcker fördern die Selbstreinigungskräfte des Bodens und tragen so zur Reinheit des absickernden Wassers bei.“

Streuobst: lecker und nachhaltig

Auch das Projekt „Streuobst-Schätzle“ – eine Schorle aus heimischen Äpfeln von Streuobstwiesen – trägt diesem Gedanken Rechnung. Nirgendwo in Europa wachsen bisher so viele Streuobstbäume wie in Baden-Württemberg: Obst an hohen Stämmen, meist alte Sorten wie Alkmene, Hauxapfel oder Ontario. Die Flächen schwinden und das ökologische Gleichgewicht ist dadurch bedroht. Ziel des Schorle-Projektes ist der Erhalt der Streuobstwiesen durch eine ökologisch geprägte Pflege und Nutzung damit die Förderung einer ausgeprägten Artenvielfalt gewährleistet ist. Das Konzept wurde sogar prämiert. Kein Wunder, dass die Schorle als saisonales Getränk schnell vergriffen ist.

Für die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens sind aber auch die firmeninternen Prozesse wichtig. Deshalb wird umwelt- und klimaschonend gearbeitet, von der Anlieferung, über die Produktion bis hin zur Verkaufsstelle. Als Vorreiter stellte Bad Dürrheimer 2019 als erster Mineralbrunnen Deutschlands das gesamte PET-Flaschen-Sortiment auf 100 Prozent Recyclat und damit auf einen konsequenten Wertstoff-Kreislauf um. Seit 2020 ist die Marke Bad Dürrheimer klimaneutral.

PASSEND DAZU

3. Dezember 2024 | Aktuelles

LOHHOF – AUS SCHOPFHEIM-LANGENAU

30. September 2024 | Allgemein

UNSERE BACKWAREN-LIEFERANTEN AUS DER REGION!

13. August 2024 | Aktuelles aus dem Sortiment

NATURE & RESPECT – GEFLÜGEL MIT HOHEM ANSPRUCH

16. Juli 2024 | Aktuelles

LIEFERANTEN SCHAUFENSTER

Schwarzwald Kalb
12. September 2023 | Aus dem HIEBER Land

Schwarzwald Kalb