10. Juli 2023 |

NATÜRLICH BIO

SYLVIA ACHILLES – VERTRIEBSLEITUNG MÄRKTE

Bio ist in aller Munde, fast schon ein Trendwort. Doch was steckt eigentlich dahinter? Welche Produkte sich „bio“ nennen dürfen, ist von der EU streng definiert. So dürfen biozertifizierte Betriebe beispielsweise keine mineralischen Stickstoffdünger beim Anbau von Pflanzen nutzen und der Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln ist sehr begrenzt. In der Haltung von Tieren hat das Tierwohl Priorität und auch nur Biofutter darf verfüttert werden. Grundsätzlich steht bei Bioprodukten die Rücksichtnahme auf die Natur immer an erster Stelle. Ein Leitgedanke, den HIEBER von ganzem Herzen unterstützt.

Genau deshalb ist Bio bei uns mehr als nur ein Trend. Als sogenannter „Vollsortimenter“ bieten wir unseren Kundinnen und Kunden alles, was sie im alltäglichen Leben brauchen. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse aller zu erfüllen. Deshalb reicht das vielfältige Sortiment in unseren Frischemärkten von Preiseinstieg bis hin zu besonderen Artikeln, von Lebensmitteln bis Kosmetikartikeln. Egal, ob sich unsere Kunden gluten- oder laktosefrei, vegetarisch oder vegan ernähren – bei uns werden sie fündig. Und eine große Auswahl an Bio-Produkten in jedem Segment darf dabei nicht fehlen.

Insbesondere die Bioprodukte aus dem Trockensortiment, also alle Lebensmittel, die abgepackt sind und nicht gekühlt werden müssen, sind sehr beliebt bei unserer Kundschaft. An zweiter Stelle kommen die Molkerei-Produkte und danach das Obst und Gemüse. Doch hier hört es noch lange nicht auf: Unser Biosortiment in größeren HIEBER-Märkten wie in Müllheim oder Bad Krozingen umfasst rund 7.200 Artikel – 2.000 davon allein im Frischebereich, zu dem neben dem Obst und Gemüse auch die Fleisch-, Käse- und Fisch-Bedientheken zählen. Die weiteren Produkte verteilen sich auf das ganze Food-Sortiment. Darüber hinaus bieten wir auch Naturkosmetik oder nachhaltige Reinigungsmittel an. Einen Fokus legen wir bei HIEBER gerne auf lokale oder regionale Produkte. So finden Sie bei uns Biokaffee der Rösterei Burkhart vom Kaiserstuhl oder die Bioweine des VDP-Weinguts Lämmlin-Schindler aus dem Markgräflerland. Wir unterstützen auch gerne kleine Biohöfe. Dieses regionale Angebot wird wunderbar durch weitere Bio-Artikel von bekannten Marken wie Alnatura ergänzt. Diese Kombination ermöglicht es uns, Produkte aus bio-dynamischer Landwirtschaft in allen Preisklassen anzubieten – denn Bio ist für alle da.

Auch für mich persönlich ist das Schönste an Bioprodukten der Einklang mit der Natur, genauso wie die damit einhergehende Qualität der Lebensmittel. Das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwertig, und wenn man ganz einfach ein paar Bio-Artikel in seinen Einkauf einbindet, leistet man schon einen kleinen – aber nicht unwichtigen – Beitrag dazu, rücksichtsvoll und wertschätzend mit unserer Umwelt umzugehen.

Herzliche Grüße

Sylvia Achilles

PASSEND DAZU

KEIN BISSCHEN GEALTERT
21. September 2023 | Im Gespräch mit

KEIN BISSCHEN GEALTERT

12. September 2023 | Aus dem HIEBER Land

GROSSE VORFREUDE

7. September 2023 | Aus dem HIEBER Land

GUTES AUS DEM HIEBERLAND

31. August 2023 | Im Gespräch mit

PAUSEN GESUND GENIESSEN!

19. Juli 2023 | Im Gespräch mit

LEERGUT IST EIN WICHTIGES GUT

13. Juli 2023 | Im Gespräch mit

IMMER EIN BISSCHEN BESSER SEIN!