13. November 2023 | Im Gespräch mit
VIELE NEUE GESICHTER
IM GESPRÄCH MIT GERD EILETZ – PERSONALLEITUNG
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: In unseren Märkten sind viele neue Gesichter zu sehen. Rund 50 – vor allem junge – Menschen haben im Spätsommer eine Ausbildung bei HIEBER begonnen. Insgesamt sind es 112 Auszubildende vom ersten bis zum dritten Lehrjahr, die bei HIEBER ihren beruflichen Werdegang starten. Die verteilen sich natürlich ganz unterschiedlich. Während in den größeren Märkten wie in Lörrach oder Bad Krozingen bis zu 15 Azubis mitarbeiten, sind es in den Lädele mal nur einer oder zwei. Ich freue mich über jede von ihnen, denn leider wird es immer schwieriger, Schulabgänger für eine Ausbildung im Verkauf zu begeistern.
HIEBER hat daher schon vor vielen Jahren bewusst begonnen, auch jenseits der Grenze nach Interessierten zu schauen. Zuerst in Spanien und Italien, seit zwei Jahren haben wir nun ein Projekt zusammen mit der Handwerkskammer Freiburg und einer Agentur in Indien. Im vergangenen Jahr sind durch diese Kooperation vier hochmotivierte junge Inder für eine Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer zu uns gekommen, dieses Jahr bereits sieben. Tendenz steigend.
Gerade deshalb ist es uns wichtig, unsere Azubis regional und umfassend zu schulen. In unseren Märkten haben wir 13 Abteilungen, in denen sie alle einmal eingesetzt werden. Falls sich da schon ein Favorit für die Spezialisierung herauskristallisiert, wird das dann gern unterstützt. Wir haben Mentoren, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für gute Lebensmittel weitergeben. Und wir besuchen mit den Azubis unsere heimischen Produzenten, wie etwa die Schwarzwaldmilch in Freiburg oder den Gersbacher Weidering. Als Anbieter von Lebensmitteln gehen wir einen Schritt weiter und machen Kochkurse mit unseren Azubis. Da lernen sie zum Beispiel, welche Temperaturen beim Zubereiten von Fleisch wichtig sind und woran man dessen Qualität erkennt. Das macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und ihren Besonderheiten – ohne das wäre es gar nicht möglich, Kunden zu beraten.
Noch stehen die neuen Azubis am Anfang ihrer Laufbahn. Aber wir tun alles, um ihnen einen guten Start zu ermöglichen, und Ihnen – liebe Kundinnen und Kunden – auch zukünftig ein schönes Einkaufserlebnis zu verschaffen.
Eine gute Zeit wünscht Ihnen
Gerd Eiletz