9. Februar 2024 |

Freundschaften pflegen

Im Gespräch mit Sylvia Achilles, Leiterin Vertrieb

Der Valentinstag am 14. Februar wird gern als Tag der Liebenden bezeichnet. Er ist aber in meinen Augen viel mehr. Der Valentinstag erinnert uns auch daran, wie wichtig Freundschaften und persönliche Verbindungen sind – neben der großen Liebe. Er bietet daher einen schönen Anlass, auch an die guten Freundinnen und Freunde sowie an liebe Verwandte zu denken. Denn die Beziehungen zu ihnen sind es, die einen im Leben tragen. 

Wir sind aber oft so eingespannt, dass wir uns immer weniger Zeit nehmen, unsere Freundschaften zu pflegen. Sei es durch einen Brief, einen Anruf oder eine Verabredung. Der Valentinstag kann daher ein Anlass sein, diesen Freundschaften einen Impuls zu geben oder sie vielleicht wieder aufleben zu lassen. Der Impuls muss ja nicht am 14. Februar sofort umgesetzt werden, aber vielleicht entsteht da eine Idee. Ein Blumenstrauß, eine kleine Auswahl an französischen Macarons oder eine Flasche Sekt lassen sich schnell organisieren und persönlich übergeben. Wäre ein süßer Gruß aus der Ferne eine gute Idee? Für Genießer bieten sich die Gin-Pralinen von Schladerer oder die kleinen Goufrais-Schokogugelhupfs ohne Alkohol an. Die passen gut in einen größeren Umschlag, dazu eine Karte – mehr braucht es nicht, um Freude zu senden. Eventuell entsteht dadurch eine Belebung, und das nächste Treffen oder der nächste gemeinsame Ausflug werden flugs vereinbart.

Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, macht sich auch eine Einladung zum gemeinsamen Essen immer gut. Wie wäre es, das Leibgericht des geliebten Menschen selbst zuzubereiten? Dann fängt die Vorfreude schon beim Heraussuchen des Rezepts an. Wem das Kochen nicht so in die Wiege gelegt wurde, muss nicht verzagen: Ein Abendessen mit einer schönen Auswahl an Käsen, dazu Trauben, Oliven, Feigensenf und gutem Brot, dazu eine gute Flasche Wein oder selbst gemachten Eistee – auch das sorgt für gute Stimmung. Ob mediterran angehaucht mit Antipasti, schwarzwälderisch kräftig oder nordisch mit Räucherlachs und Co., falls Ihnen die Ideen ausgehen sollten, bei HIEBER finden Sie nicht nur die richtigen Zutaten für eine schöne und ausgewogene Platte, sondern auch die passende Beratung. 

Ich finde es schön, dass es diesen Tag gibt. Denn er rückt die Freundschaft im Allgemeinen und Liebe im Besonderen in den Mittelpunkt, so wie es der heilige Valentin, der Patron der Liebenden, getan hat. Das tut allen gut!

Ein Hoch auf die Freundschaft!

Sylvia Achilles

PASSEND DAZU

13. März 2025 | Im Gespräch mit

JETZT PUNKTE SAMMELN – WIR STARTEN MIT PAYBACK

25. Februar 2025 | Im Gespräch mit

VORFREUDE UND VERZICHT

18. Februar 2025 | Allgemein

BUNTE ZEITEN AM BACKSTAND

11. Februar 2025 | Im Gespräch mit

HERZHAFTER GRILLGENUSS

28. Januar 2025 | Im Gespräch mit

Mit Vitaminen stark in den Tag starten