27. Juni 2022 |

Angelo Sparacio

DER, DEN JEDER

HABEN WILL

Ein Ass im Ärmel kann jedes Team gebrauchen: Angelo Sparacio hilft als Springer in allen HIEBER Märkten aus, wo gerade ein Engpass ist. Ihm gefällt es, so viele Kollegen kennenzulernen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag zu haben. Ein Ausgleich dazu ist für ihn unter anderem die HIEBER Fußballmannschaft.

Was genau machen Sie als Springer? Wenn jemand in einem der 16 Märkte krank ist, springe ich ein und unterstütze das Team – wenn ich nicht gerade stark woanders eingebunden bin. Im Regelfall übernehme ich besonders Aufgaben im Backbereich in der Backstube. Aber wenn die Kollegen Engpässe an der Theke haben, helfe ich auch da. Das macht mir sehr viel Spaß, weil mein Berufsalltag dadurch abwechslungsreich ist und ich immer wieder neue Herausforderungen meistern kann.

Wie ist das, alle Märkte und Teams zu kennen? Mir gefällt das, weil ich sehr offen mit Menschen bin. Ich lerne in den Märkten nicht nur ein Team kennen, sondern bin häufig auch im ganzen Laden tätig. Dadurch muss ich aber öfter mal überlegen, wer das noch mal war, der mich gerade gegrüßt hat oder mit dem ich geredet habe (lacht).

Fallen Ihnen Unterschiede zwischen den Märkten auf? Die Märkte ähneln sich sehr stark und unterscheiden sich vor allem in der Größe. Die Menschen, die da arbeiten, machen den Markt anders.

Haben Sie ein Lieblingsprodukt aus dem Backbereich? Ja, ich mag das Oberlinden Brot der Bäckerei Pfeifle sehr gerne. Oder auch die Steinofenbrötchen, die wir selbst backen. Ich kaufe im Allgemeinen gerne bei HIEBER ein, weil es viele Produkte aus der Region und aus Deutschland im Sortiment gibt. Ich vertraue unserer Werbung und deshalb leite ich die Angebote immer an meine Verwandtschaft weiter.
Gibt es über alle Märkte hinweg gleiche Trends im Backbereich bei den Kunden? Das Brot von der Bäckerei Pfeifle ist in allen Märkten von den Kunden gefragt. Genauso laufen das Steinofenbrot und andere Waren, die wir selbst backen, überall sehr gut. Aber manchmal verkaufen sich Produkte in einem Markt besser als in anderen.

Warum arbeiten Sie gerne mit Lebensmitteln? Weil Lebensmittel frisch sind und einen hohen Anspruch an Hygiene sowie Sauberkeit haben. Dabei gefällt mir besonders, dass man mit den Produkten selbst etwas herstellen kann und am Ende gut zu erkennen ist, dass das Handarbeit ist. Das vermittelt ein gutes Gefühl – deshalb habe ich vor einigenJahren auch eine Schulung zum Koch gemacht.

Können Sie von Highlights aus Ihrer Arbeit erzählen? Ich erinnere mich vor allem immer gerne an die Sommerfeste, die wir bei HIEBER veranstalten. Weil ich so offen mit Menschen bin, finde ich es toll, mit den Arbeitskollegen zu feiern und sich zu unterhalten. Dann kann man ganz ohne Druck zusammen essen und sich besser kennenlernen.

Was ist Ihr persönlicher Ausgleich zur Arbeit? Ich spiele Fußball in der HIEBER Mannschaft. Wenn es klappt, trainieren wir einmal die Woche zusammen. Daneben vertreibe ich mir gerne die Zeit mit Spielekonsolen wie der Switch oder Playstation, weil ich dabei sehr gut abschalten kann. Das gilt auch für das Gärtnern in meiner Gartenparzelle.

Quelle:  Hieber

PASSEND DAZU

4. März 2025 | Allgemein

ICH BIN HIEBER – ASPASIA BLUME

21. November 2024 | Ich bin Hieber

ICH BIN HIEBER – FLORIAN WIESLER

11. November 2024 | Ich bin Hieber

ICH BIN HIEBER – MARISA LONGHITANO

8. Oktober 2024 | Ich bin Hieber

ICH BIN HIEBER – WERNER LÖSLE

30. September 2024 | Allgemein

ICH BIN WIEDER HIEBER!

27. August 2024 | Ich bin Hieber

ICH BIN HIEBER – CHRISTOPHE WOELFL